Skip to content

INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN DER KUNDEN

ARIDEON s.r.o. , ID 24264938,mit Sitz in Praha 7 – Holešovice, Ortenovo náměstí 1310/18,
Postleitzahl 17000, handelnd durch Herrn Lukáš Rieger, Geschäftsführer (im Folgenden “Lieferant”), als Verantwortlicher
für die Verarbeitung personenbezogener Daten, erlaubt sich hiermit, seine Kunden (im Folgenden “Betroffene”) über die Art
und Weise und den Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Lieferanten zu informieren, einschließlich des Umfangs
der Rechte der Betroffenen in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Lieferanten.


1. Welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet der Lieferant?


Der Lieferant verarbeitet in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom
27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien
Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung; im Folgenden “Verordnung”) und weiter
in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der relevanten nationalen Datenschutzgesetze, personenbezogene Daten,
die für die Erfüllung seiner Verpflichtungen erforderlich sind, die bis zu folgenden Daten
umfassen können:

  • Adress- und Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsnummer, Kontonummer,
    Telefonnummer, E-Mail Adresse.
  • • Angaben zu einer anderen Person: falls erforderlich z.B. Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Mitgliedern, Arbeitnehmern und ähnlichen Mitarbeitern des Kunden, bzw. Name und Telefonnummer von Familienmitgliedern des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, diese Personen über die Übermittlung ihrer persönlichen Daten an den Lieferanten zu informieren.

Der Lieferant verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden nur zu den unten genannten Zwecken und nur in dem Umfang und für den Zeitraum,
die zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich sind. Die personenbezogenen Daten werden mit rechtmäßigen Mitteln
verarbeitet. Der Lieferant verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung der Zwecke
für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten der Kunden sind so zu schützen
und zu verarbeiten, dass ein unbefugter oder versehentlicher Zugriff, eine Änderung, eine Zerstörung, ein Verlust oder eine sonstige unbefugte Verarbeitung
dieser personenbezogenen Daten verhindert wird.
Zu diesem Zweck werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.


2. zu welchen Zwecken und auf der Grundlage welcher Rechtstitel verarbeitet der Lieferant Ihre personenbezogenen Daten?

Für die Erfüllung des zwischen dem Lieferanten und dem Kunden geschlossenen Vertrags

  • • Zu diesem Zweck verarbeitet der Lieferant personenbezogene Daten im Rahmen der Erfüllung des mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrags und der Erfüllung der in diesem Vertrag und im geltenden Recht festgelegten Verpflichtungen.

3. Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten?

Personenbezogene Daten werden vom Lieferanten, seinen Arbeitnehmern und Mitarbeitern zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet. Darüber hinaus im Falle der Erfüllung eines durch Dritte geschlossenen Vertrags zwischen dem Lieferanten und dem Kunden auch von anderen Lieferanten, die an die gleichen Datenschutzverpflichtungen wie der Lieferant gebunden sind, und der Kunde wird über eine solche spezifische Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte informiert. Dies geschieht in dem Umfang, der für die Erfüllung
des zwischen dem Lieferanten und dem Kunden geschlossenen Vertrags erforderlich ist.

Andere Entitäten, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben können

Der Anbieter kann einige Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen weitergeben,
zum Beispiel an staatliche und lokale Behörden, Gerichte und Strafverfolgungsbehörden.


4. Wie lange verarbeitet der Lieferant Ihre personenbezogenen Daten?

  • • Der Lieferant verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses und für den Zeitraum, der erforderlich ist,
    um die gegenseitigen Rechte und Pflichten aus dem Vertrag und
    den allgemein verbindlichen gesetzlichen Regelungen zu gewährleisten.

5. Welche Rechte haben Sie bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Lieferanten?

Als Betroffene haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen (wenn die Verarbeitung
    auf Ihrer Zustimmung beruht);
  • Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten (das Recht, Informationen darüber anzufordern, ob Sie betreffende personenbezogene Daten vom Lieferanten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, das Recht, Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und anderen Informationen gemäß Artikel 15 der Verordnung zu erhalten);
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit (das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln; und das Recht, personenbezogene Daten direkt von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist);
  • Das Recht auf Berichtigung (das Recht, vom Lieferanten zu verlangen, dass er unrichtige personenbezogene Daten über Sie unverzüglich berichtigt);
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (das Recht, vom Lieferanten die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, u.a. im Falle der Ausübung des Rechts auf Berichtigung oder wenn der Lieferant personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet, Sie aber nicht deren Löschung wünschen);
  • Das Recht auf Löschung (das Recht, vom Lieferanten die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, unter anderem, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Sie die Einwilligung, auf deren Grundlage die personenbezogenen Daten vom Lieferanten verarbeitet wurden, widerrufen haben und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt, oder wenn der Lieferant die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet);
  • Das Recht auf Widerspruch;
  • Das Recht, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen (Adresse des Amtes ist Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, E-Mail-Adresse posta@uoou.cz, Website www.uoou.cz).

6. Wie können Sie den Lieferanten kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung der oben genannten Rechte haben, können Sie sich schriftlich an den Lieferanten unter der Adresse seines Geschäftssitzes (siehe Einleitung zu diesem Dokument) oder per E-Mail an arideon@arideon.cz wenden.